Kontakt / Impressum

Der große Unterschied beim Sammeln und Teilen

Negatives und positives Teilen - mitgeteilte Werte vermehren sich!

E. Sturm

Die Urmenschen lebten vom Sammeln und Teilen; dies haben wir geerbt. Es ist normal, dass materielle Werte (Früchte, Kuchen, Geld) beim Teilen immer weniger werden. Anders bei kulturellen und ideellen Werten, wie Vertrauen, Liebe, Hoffnung, Zukunftspläne, Frieden. Sie werden stets mehr, wenn sie geteilt oder mitgeteilt werden. Leider vermehren sich auch Betrug, Gewalt und Krieg, wenn in unserer Informationsgesellschaft ständig fast nur darüber berichtet wird. Was wir in Gesprächen eigentlich teilen und in Medien mitteilen wollen, steht außer Frage: Es sind die genannten positiven Werte, die sich dadurch vermehren und weltweit ausbreiten.

Prof. Dr. med. Eckart Sturm
Arzt für Allgemeinmedizin
Ziegelhofstr. 30
26121 Oldenburg 
eckart.sturm(at)web.de