Heft 56-2018 - Wege in eine neue Gesundheitskultur
Inhalt
Editorial (Ottomar Bahrs, Theodor Dierk Petzold)
Leitthema
Forschung & Lehre
Satelliten-Workshop
Praxis
Kunst
Berichte vom Symposium
Wege in eine neue Gesundheitskultur (Antonia von Fürstenberg)
Solidarische Gesundheitskultur (Sabine Grosch und Stephan Holzhaus)
Wie kreieren wir heilsame Inseln im Meer der Machtlosigkeit? (Rolf Bastian)
Ko-Kreativität – Wie kommt das Neue in die Welt?“ (Barbara Grabmüller)
Blick über die Zäune (Heidrun Cornelia Bühler und Ottomar Bahrs)
Rahmenbedingungen schaffen für die Entstehung von Co-Kreativität (Susanne Henke)
Berichte aus den Mitgliedsverbänden
Youth, Body and Soul (Thomas Zängler)
Die Liebe und das Senfkorn (Elfriede Zörner)
Klassiker der Gesundheitsförderung
Editorial (Ottomar Bahrs, Theodor Dierk Petzold)
Leitthema
Forschung & Lehre
Satelliten-Workshop
Praxis
Kunst
Berichte vom Symposium
Wege in eine neue Gesundheitskultur (Antonia von Fürstenberg)
Solidarische Gesundheitskultur (Sabine Grosch und Stephan Holzhaus)
Wie kreieren wir heilsame Inseln im Meer der Machtlosigkeit? (Rolf Bastian)
Ko-Kreativität – Wie kommt das Neue in die Welt?“ (Barbara Grabmüller)
Blick über die Zäune (Heidrun Cornelia Bühler und Ottomar Bahrs)
Rahmenbedingungen schaffen für die Entstehung von Co-Kreativität (Susanne Henke)
Berichte aus den Mitgliedsverbänden
Youth, Body and Soul (Thomas Zängler)
Die Liebe und das Senfkorn (Elfriede Zörner)
Klassiker der Gesundheitsförderung