Heft 60/61-1+2/2020 - Wofür die Coronakrise einmal gut gewesen sein könnte
Inhalt
Editorial OTTOMAR BAHRS
Leitthema
Auf dem Scheideweg – Corona und die Transformation (Rüdiger-Felix Lorenz)
First do not harm. Häusliche Gewalt während der Quarantäne (Barbara Doss)
Health framing in Zeiten von Covid19 – wie wirklich ist die Wirklichkeit aus der Sicht der Salutogenese? (Bernadette Bruckner)
„Sowas kommt von sowas“ ... über Corona, Yoga und die Lehre von der wechselseitigen Bedingtheit (Michael Röslen)
Erfahrungen im Umgang mit der Krise
Was bleibt nach der Corona-Beschränkung? Interviews von und mit dem Salutogenese-Zentrum Süd (Markus Übelhör, Sandra Kunz, Maria Sailer)
Crafting fördert die Krisenbewältigung (Interview mit Dr. Rebecca Brauchli)
Meistens ist die größte Herausforderung einer Aufgabe, diese zu beginnen – Mit Mental-Training gestärkt durch die Corona-Krise (Larissa Antretter)
Gratitude as a salutogenic asset among students and employees at the medical university during the pandemic (Jaros?aw Rakoczy, Magdalena Wrzesi?ska)
Poetische und erlebte Wirklichkeiten (Dr. med. Gernot Rüter)
Reflektierte Praxis, Lehre, Wissenschaft
Kunst
Rezensionen
Mitteilungen aus den Mitgliedsorganisationen
Editorial OTTOMAR BAHRS
Leitthema
Auf dem Scheideweg – Corona und die Transformation (Rüdiger-Felix Lorenz)
First do not harm. Häusliche Gewalt während der Quarantäne (Barbara Doss)
Health framing in Zeiten von Covid19 – wie wirklich ist die Wirklichkeit aus der Sicht der Salutogenese? (Bernadette Bruckner)
„Sowas kommt von sowas“ ... über Corona, Yoga und die Lehre von der wechselseitigen Bedingtheit (Michael Röslen)
Erfahrungen im Umgang mit der Krise
Was bleibt nach der Corona-Beschränkung? Interviews von und mit dem Salutogenese-Zentrum Süd (Markus Übelhör, Sandra Kunz, Maria Sailer)
Crafting fördert die Krisenbewältigung (Interview mit Dr. Rebecca Brauchli)
Meistens ist die größte Herausforderung einer Aufgabe, diese zu beginnen – Mit Mental-Training gestärkt durch die Corona-Krise (Larissa Antretter)
Gratitude as a salutogenic asset among students and employees at the medical university during the pandemic (Jaros?aw Rakoczy, Magdalena Wrzesi?ska)
Poetische und erlebte Wirklichkeiten (Dr. med. Gernot Rüter)
Reflektierte Praxis, Lehre, Wissenschaft
Kunst
Rezensionen
Mitteilungen aus den Mitgliedsorganisationen